Sozialrecht und Versicherungsfragen
- Lerlust des Versicherungsschutzes bei arglistigem Verschweigen – Verletzung durch Hunde
- Keine Förderung einer Ausbildung eines Behinderten zum Berufsjäger
- Jagdgenossenschaft kein Mitglied in Berufsgenossenschaft – kein Unternehmen i.S.d.RVO oder § 123 SGB VII
- Kein Unfallversicherungsschutz für Jagdgast bei Beschicken von Kirrungen
- Unfallversicherungsschutz für Stöberhundeführer
- Kein gesetzlicher Unfallversicherungschutz für Teilnehmer an einer Jagdhundeprüfung
- Kein Unfallversicherungsschutz für Schweißhundeführer – unternehmerähnlich geprägt
- Keine Unfallversicherung für Jagdgast als Treiber – eigenwirtschaftliche Interessen: Ausleben einer Leidenschaft
- Kein Versicherungsschutz für einen Jagdgast beim Umsetzen eines Hochsitzes
- Versicherungsschutz für einen mit dem bergen von Wild Beauftragten
- Beitragspflicht der Jagdgenossenschaft zur Berufsgenossenschaft
- Bemessungsgrundlage für Berufsgenossenschaftsbeitrag
- Kein Versicherungsschutz als Inhaber eines unentgeltlichen Begehungsscheins
- Deckungsschutz für vom im PKW mitgefühten Jagdhund – Benzinklausel
- Unfallversicherung für Schweißhundeführer, unversicherte unternehmerähnliche Tätigkeit
- Versicherungsschutz für Schweißhundeführer – anerkannter Schweißhundeführer, keine arbeitnehmerähnliche Tätigkeit
- Gesetzliche Unfallversicherung für Ansteller bei Treibjagd
- Begriff des “ brauchbaren Jagdhundes „, Haftpflicht für die Hundehaltung auch beim altersschwachen Jagdhund
- Kein Sozialversicherungsschutz für Treiber beim Schüsseltreiben
- Unfallversicherung für bestätigte Jagdaufseher
- Unfallversicherungsschutz auch bei Wildvergrämung
- Kein Versicherungsschutz für Jagdgast beim Zerlegen von Wild
- Zeckenbiss – kein Unfall i.S.v. Unfallversicherung
- Kein Unfallversicherungsschutz für Schweißhundführer
- Jagdgast bei Revierarbeiten hat Unfallversicherungsschutz
- Versicherung eines Nachsuchenführers durch Berufsgenossenschaft
- Keine Rettungskosten wegen beinahe Zusammenstoß mit einem Hasen
- Rettungskostenersatz beim Ausweichen vor einem Fuchs keine vom Tellkasko-Versicherungsschutz umfaßte Rettungsmaßnahme
- Keine Rettungskosten bei Ausweichen wegen eines Marders
- Betelligungsrecht des Landesjagdbeirats im Sinne des § 47 Abs. 2 S. 1 VwG0 – Normenkontrollantrag
- Leistung aufgrund eines Fahrzeugteilversicherungsvertrages bei Kollision eines Fahrzeuges mit Haarwild nur bei Erfüllung der Meldepflicht
- Rettungskosten bei vermiedener Kollision mit Wild
- Beweisführung seitens des Geschädigten bei einem durch Haarwild verursachten Verkehrsunfall – Leistungsfreiheit aufgrund Gefahrerhöhung
- Ursachenzusammenhang zwischen beinah Zusammenstoß eines Personenkraftwagens mit einem Hasen und Unfall
- Beitragsmaßstab der „Jagdfläche“ als Berechnungsgrundlage für die Höhe der Beiträge zur jagdlichen Unfallversicherung
- Rettungskosten bei vermiedener Kollision mit Haarwild auch, wenn die konkrete Handlung zwar objektiv falsch war, den Fahrer aber kein Verschulden oder nur der Vorwurf leichter Fahrlässigkeit trifft.
- Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Jagdgast beurteilt sich allein nach der zum Unfall führenden Tätigkeit
- Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung für Jagdreviere nach der Relation zwischen Unfallgefahr und Praktikabilität