Natur- Landschafts- und Umweltschutz
- Zulässigkeit des Kormoranabschusses
- Klagebefugnis gegen Abschussgenehmigung von Kormoranen – artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung
- Ausanhmegenehmigung für den Abschuss eines Wolfes
- Bedrohung von Greifvögeln führt zur Ablehnung einer Genehmigung von Windkraftanlagen
- Verbot der Jagd im Naturschutzgebiet
- Umpflügen Bankette: Unzulässiges Vernichten der Bodendecke und Verwüsten der Bestände wildwechsender Pflanzen
- Anforderungen zur Begründung der Abschußgenehmigung von Greifvögeln
- Verletzung des Mitspracherechts des anerkannten Naturschutzvereins kann zur Anfechtung des Planfeststellungsbeschlusses führen
- Einschränkung der „Hobbyfischerei“ im Naturschutzgebiet rechtmäßig
- Genehmigung eines Damwild-Tiergeheges
- Benutzung von Booten in einem Naturschutzgebiet zur ausnahmsweise erlaubten ,,rechtmäßigen Jagdausübung“ – Beschränkung der Jagdausübung im Naturschutzgebiet
- Verbot des Betriebes von Flugmodellen im Landschaftsschutzgebiet, Konkurrenz Bundesrecht für den Luftverkehr gegenüber Naturschutzrech
- Naturschutz contra fischereirechtliche Hegepflicht
- Mitspracherecht von anerkannten Naturschutzverbänden bei nicht durchgeführtem Planfeststellungsverfahren
- Kochsalzlösung als verbotenes chemisches Mittel
- Normenkontrolle – Landesverordnung zur Jagd auf Rabenvögel
- Beseitigung eines Schwarzwild-Tiergeheges nach Errichtung eines Landschaftsschutzgebietes
- Handlungsstörerverantwortung -Grundwassergefährdende Bleiablagerungen durch Schießsportveranstaltungen, ,,Legalisierungswirkung“ durch Gestattungen
- Bejagungsverbot für Rabenvögel contra Grundrecht des Jägers / Falkners
- Washingtoner Artenschutzübereinkommen – Entzug besonders geschützter Arten aus dem illegalen Verkehr
- Modellflugplatz als Eingriff in die öffentliche Sicherheit und Ordnung im Sinne von § 16 Abs. 5 LuftVO – Eingriffe in Natur und Landschaft
- Nutzungsverbote oder
-beschränkungen aus Gründen des Naturschutzes / Entschädigungspflicht
- Keine Antrageberechtigung eines
Landesjagdverbandes (e.V.) zur Normenkontrollklage
- Genehmigung von Gehegen für
wildlebende Tiere als privilegierte Nebenerwerbsstelle
- Zeitlich unbefristetes Verbot der Jagdausübung im Naturschutzgebiet kann sachgerecht sein
- Genehmigung des Ansiedelns des
Luchses – Voraussetzungen für fehlerfreie Ermesssensausübung
- Eichelhäher – besonders geschützte
Art dessen Tötung verboten ist
- Erteilung einer Einfuhrgenehmigung für Teile eines Afrikanischen
Elefanten
- Künstlicher Fuchsbau im
Naturschutzgebiet, Voraussetzungen für Befreiung von den naturschutzrechtlichen
Verboten
- Keine Klagebefugnis des BUMD wegen Abschusserlaubnis von Kormoranen
- Eingriff in Natur und Landschaft: genehmigungspflichtige Anlage einer Weihnachtsbaumkultur
- Nutzungsbeschränkungen im Interesse des Naturschutzes: Ausgleichsanspruch
- Nutzungsbeschränkungen im Interesse des Naturschutzes und Entschädigungsfähigkeit, Veränderung einer seltenen Bodengestalt durch Sandabbau
- Lebender ZaunZum – „freie Natur“
- Nicht ohne Zustimmung der oberen Jagdbehörde – Beschränkung des Jagdausübungsrechts im Naturschutzgebiet
- Erteilung einer CITES-Bescheinigung bei rechtmäßiger Entnahme eines tot aufgefundenen Mäusebussards durch den Jagdberechtigten
- Außenstart- und Außenlandeerlaubnis für Hängegleiterflüge
- Störung des Landschaftsbildes als Schutzgut des Bundesnaturschutzgesetzes durch Damwildgehege
- Eingriffe in Natur und Landschaft
- Eulenvogel – Präparieren und Veräußerung von besonders geschützten Arten
- Notwendige Beteiligung der Gemeinde an landschaftspflegerischer Genehmigung zur Errichtung eines Knotengitterzaunes entlang der Grenzen des Jagdbezirkes
- Artgerechtes und verhaltensgemäßes Halten von Damtieren
- Eigentumsgarantie contra Unterschutzstellung – Verhältnismäßigkeit und Übermaßverbot
- Landwirtschaftsklausel als Rechtsgrundlage zur Räumung des Seitenstreifens eines landwirtschaftlichen Wirtschaftsweges in einem Landschaftsschutzgebiet
- Erheblichkeit der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Baumanpflanzug richtet sich nach späterem Wachstum
- Art. 14 Abs. 3 S. 2 GG contra § 21 LPfIG Rh.Pf.: Verfassungsrechtliche Einordnung einzelner Verbote einer Rechtsverordnung über ein Naturschutzgebiet
- Sozialgebundenheit des Eigentums contra Beschränkungen der Handlungsfreiheit in einem Naturpark
- Beteiligung von Naturschutzverbänden nach § 29 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG
- Genehmigung eines Flugplatz für Modellflugzeuge
- Bescheid zur Einfriedungsbeseitigung bei Hobbyschafhaltung
- Im Zusammenhang bebauter Ortsteil beläßt Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung zum gesetzlichen Schutz bestimmter Biotope
- Polizei- und Ordnungsrecht: Ermessensfehler bei Störerauswahl und Auswahlermessen
- Abschuß von Kormoranen zur Vergrämung
- Wirksamkeit der Schutzverordnung ,,Biosphärenreservat Südost-Rügen“ als Rechtsverordnung
- Zur Zulässigkeit des Abschusses von Kormoranen zum Zweck der Vergrämung
- Künstlicher Fuchsbau im Naturschutzgebiet nur bei Befreiung von gesetzl. Verboten
- Normenkontrollantrag wegen Beteiligungsrecht des Landesjagdbeirats
- Sozialbindung des durch Art. 14 GG geschützten Fischereirechts, Landwirtschaftsklausel und Naturschutz, Angelverbot
- Unzulässigkeit der Beschränkung des Betretungsrechts in der freien Landschaft auch bei größeren personengruppen
- Jagdliche Beschränkung im Naturschutzgebiet durch aturschutzbehörde gem. § 27 Abs.1 Satz 2 NatSchG
- Beteiligungsrecht der nach § 29 BNatSchG anerkannten Naturschutzverbände auch dann, wenn das Vorhaben – rechtswidrig – ohne Planfeststellung verwirklicht werden soll.
- Schutz einer Saatkrähenkolonie, Verbot Bäume zu fällen.
- Beschränkung der Jagdausübung im Naturschutzgebiet
- Vernichten der Bodendecke im Sinne des § 64 Abs. 1 des Landschaftsgesetzes Nordrhein-Westfalen (LG NW)auch dann, wenn teilweises Weiterwachsen bzw. Nachwachsen möglich