Europa- und ausländisches Jagdrecht
- Ablehnung der Jagd durch Grundstückseigentümer aus ethischen Gründen
- Nach Nationalität unterschiedliche Jagdabgabe
- Europarecht und schärferes nationales Waffenrecht – § 5 Abs. 2 Nr. 1 a WaffG
- Jagd auf Wölfe gem. Richtlinie 92/43 EWG
- Jagd mit Schlingen auf Fuchs
- Ausnahmen vom Jagdverbot nach der Vogelrichtlinie
- Duldungspflicht des Eigentümers bei Benutzung des grundstücks als Kletterwand
- Fleischuntersuchungsgebühr für Trichinenschau
- Festsetzung von Jagdzeiten – Vogelrichtlinie
- Ausweisung von Schutzgebiet – Vogelschutzgebiet
- Zwangsmitgliedschaft in einer Körperschaft des öffentlichen rechts – hier kommunaler Jagdverband (Frankreich)
- Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildiebenden Vogelarten – Zulässigkeit von Bauarbeiten
- Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Einfuhrverbot für Vögel
- Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABI. L 103, S. 1)- Fang geschützter Arten ausnahmsweise
- Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABI. L 103, S. 1)bei der Auswahl und Abgrenzung eines besonderen Schutzgebiets
- Ausweisung von Schutzgebieten : Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten
- Rechtsgrundlage für den Erlaß einer Richtlinie muß sich auf objektive, gerichtlich nachprüfbare Umstände gründen